Epoxidharz 20 Kg Set Remmers BS 2000 / BS 3000 M Garagenset für ca. 40- 50 m²

Artikelnummer: 1009[1]

379,00 €

(1 kg = 18,95 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Remmers Epoxy 10 kg BS2000 und 10 kg 3000 Matt

Wasserbasierte, pigmentierte, matte Versiegelung im Set mit 1 x 10 Kg BS 2000 Grundierung und 1 x 10 Kg BS 3000 M Matt für Garagen, Wohnräume ,Kellerräume usw.

Für Beton, Estrich und Asphaltflächen vorzugsweise im Innenbereich

Rutschhemmung R 10 mit Add250 möglich



Anwendungsbereich

  • Versiegelung in Remmers WDD-Systemen
  • Kopfversiegelung von Remmers WDD-Einstreubelägen
  • Kopfversiegelung im System Remmers Deck OS 8 WD
  • Für Industriehallen,Keller,Garagen, Wohnbereiche



  • Eigenschaften
    • Matt
    • Rutschhemmend ausrüstbar
    • Wasserdampfdiffusionsfähig
    • Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
    • Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich




Anforderungen an den Untergrund

Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.

  • Der Untergrund muss mit geeigneten Remmers WDD-Produkten vorbereitet worden sein.
  • Für OS 8-Systeme siehe entsprechendes Prüfzeugnis.


Kombigebinde

Den Härter (Komp. B) der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugeben.

Anschließend die Masse mit einem langsam anlaufenden, elektrischen Rührgerät
(ca. 300 - 400 U/min.) durchmischen.

Die Mischung in ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen.

Eine Mindestmischzeit von 3 Min. ist einzuhalten.



  • VerarbeitungsbedingungenMaterial-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +8 °C bis max. +30 °C
  • Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen, insbesondere in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit, verlängern generell die angegebenen Zeiten.


  • Zahnkelle, Glättekelle, Pinsel, Epoxyrolle und Mischgerät
  • Genauere Angaben dem Remmers Werkzeugprogramm entnehmen.Arbeitsgeräte und Verschmutzungen in frischem Zustand mit Wasser reinigen.Bei der Reinigung auf geeignete Schutz- und Entsorgungsmaßnahmen achten.


Besondere Hinweise


Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung sowie den Transportvorschriften für Gefahrgut. Die erforderlichen Hinweise sind im DIN-Sicherheitsdatenblatt enthalten. Kennzeichnungshinweise auf dem Gebinde beachten!


Sicherheitsdatenblatt Komp. A

https://media.remmers.com/celum/export/documents/Remmers_6370_Epoxy-BS-3000-M-New_Sicherheitsdatenblatt-Komponente-A_de_DE_34909.pdf

Sicherheitsdatenblatt Komp. B

https://media.remmers.com/celum/export/documents/Remmers_6370_Epoxy-BS-3000-M-New_Sicherheitsdatenblatt-Komponente-B_de_DE_34910.pdf

GISCODE (Änderung 05/2018): RE 30 Kennzeichnung VOC-Gehalt (EU-Verordnung 2004/42) Grenzwert500 g/l (2010,II,j/wb): Produkt enthält im Verarbeitungszustand < 500 g/l VOC. DIN EN 13813: SR-B1,5-AR0,5-IR4 Brandverhalten Efl-s1 Freisetzung korrosiver Substanzen SR Verschleißwiderstand BCA AR 0, Haftzugfestigkeit B 1,5 Schlagfestigkeit IR 4 Unsere Angaben beruhen auf unseren bisherigen Erfahrungen und Ausarbeitungen. Wir übernehmen Gewähr für die einwandfreie Qualität unserer Produkte. Die Verantwortung für das Gelingender von Ihnen durchgeführten Arbeiten können wir nicht übernehmen, da wirkeinen Einfluss auf die Verarbeitung und Verarbeitungsbedingungen vor Ort haben. Wir empfehlen Ihnen im Einzelfall Versuchsflächen anzulegen. Gefahren-Hinweise Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Gesundheitsschädlich bei Verschlucken Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Kann allergische Hautreaktionen verursachen Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Verursacht Hautreizungen Verursacht schwere Augenreizung Verursacht schwere Augenschäden Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden Wichtige Informationen H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333 + P313 BEI HAUTREIZUNG ODER -AUSSCHLAG: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.Produktsicherheit