Rissharz KLB EP 57 Sand Estrichklammern
31,95 €
Beschreibung
1 Kg Rissharz Estrich-Reparatur Rissverschluss Ep
oxid Harz+ 40 Estrichklammern, Sand zum andicken /zum abstreuen
Lösemittelfrei Emissionsarm AgBB geprüft speziell für Innenräume
2-Komponenten Reaktionskunststoff auf Epoxidharzbasis für innen und außen.
Estrich reparieren Schritt für Schritt
1. Riss öffnen
Den Riss mit einem Winkelschleifer Längsrichtung und im rechtem Winkel zum Boden bis zur Hälfte (max.2/3 der Estrichdicke)öffnen. Die Querschnitte ca.10 cm breit schneiden, im Abstand von 25-30 cm.
2. Riss säubern
Staub und schmutz absaugen. Der Untergrund musstrocken, fest UND frei von Öl, Wachs oder Fett sein.
3. KLB EP 57 anmischen
KLB EP 57 nach Anleitung mischen(am besten erstmal die Hälfte) .Hierzu Komponente A und B gründlich mischen(ca.3-min) dann am besten Umtopfen und nochmal gründlich mischen.
4. Klammern einlegen
Klammern in die Querverlaufenden schlitze legen. Klammern müssen vollständig verschwinden.
5. Riss vergießen
Riss bis zur Oberkante mit KLB EP 57 auffüllen
6. Riss verspachteln
Den Rest vom Harz anmischen, danach ca. die hälfte vom Sand mit in die Harzmischung geben, verrühren und die Risse damit verspachteln.
7. Quarzsand abstreuen
Anschließen die Risse mit dem übrig gebliebenen Sand abstreuen und austrocknen lassen.(je nach Temperatur 8 bis 12 Stunden)
8. Abfegen oder Absaugen
Nachdem alles Ausgehärtet ist, kann man den überschüssigen Sand abfegen oder absaugen
Bitte Arbeitssicherheit beachten
Schutzhandschuhe(Nitril)und eine Schutzbrille tragen