Remmers Epoxy Conductive 10 kg

Artikelnummer: 1030

238,00 €

(1 kg = 23,80 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Remmers Epoxy Conductive 10 Kg

Verbrauch ca. 0,2 Kg / m² Systemkomponente für

Remmers ableitfähige Beschichtungen wie z.B Epoxy ESD Color, PUR Uni Color AS,
Epoxy WHG Color AS, Remmers SIC Color Hartkornbeschichtung


Anwendungsbereich

  • Querleitschicht in ableitfähigen Beschichtungssystemen
  • Einsatzbereiche: Technikräume, Elektroindustrie, Telekommunikation, Lagerräumen, Druckereien


Eigenschaften

Wasseremulgierbares, leitfähiges, zweikomponentiges Epoxydharz.

  • Sichere Anwendung
  • Einfache Verarbeitung
  • AgBB-konform
  • Innenraum/Aufenthaltsraum geeignet mit DIBt-Zulassung
  • Farbe: schwarz


Komponente A: GefahrH315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.Komponente B: AchtungH315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Untergrundvorbereitung

Je nach Untergrund wird dieser mit einer geeigneten Grundierung und Kratzspachtelung grundiert und egalisiert.

Zubereitung

Der Härter (Komp. B) wird der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugegeben, anschließend wird die Masse mit einem langsam laufenden, elektrischen Rührgerät (ca. 300 - 400 U/min.) durchmischt, in ein anderes Gefäß umgefüllt und nochmals gründlich gemischt.
Die fertige Mischung wird direkt nach der Zubereitung auf die vorbereitete Fläche gegeben, mit geeigneten Mitteln gleichmäßig verteilt.

Verarbeitung

Das Epoxy Conductive wird in der Regel mit einem Gummischieber auf der vorbereiteten Fläche gleichmäßig verteilt und mit einer Epoxyrolle im Kreuzgang nachgerollt.Wartezeiten:
Die Wartezeiten zwischen den Arbeitsgängen sollten bei 20 °C mind. 4 Stunden und max. 48 Stunden betragen. Der angegebene Zeitraum wird durch höhere Temperaturen verkürzt und durch niedrigere Temperaturen verlängert.
Während der Trocknungsphase ist Wert auf gute Belüftung zu legen, so dass das verdunstete Wasser weggeleitet werden kann.
Ungleichmäßige Auftragsweisen, sowie zu geringe Belüftung können zu Glanzgradunterschieden und ungleichmäßigen bzw. erhöhten Erdableitwiderständen führen.
Verarbeitungstemperatur:
Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 10 °C, max. 25 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss mindestens 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
Trockenzeit:
Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit. Begehbar nach 4 Stunden, mechanisch belastbar nach 24 Stunden, völlig ausgehärtet nach 7 Tagen. Bei niedrigen Temperaturen bzw. höheren Luftfeuchtigkeiten entsprechend länger.

Hinweise

Alle vorgenannten Werte und Verbräuche sind unter Laborbedingungen (20 °C) ermittelt worden. Bei Baustellenverarbeitung können geringfügig abweichende Werte entstehen.
Vor der Applikation der Deckschicht ist die Funktionsfähigkeit der Querleitschicht und der Anschlüsse nachzuweisen und durch ein Messprotokoll zu dokumentieren.
Für zusammenhängende Flächen dürfen nur Materialien mit gleicher Chargennummer verarbeitet werden, da es zu geringen Farb-, Glanz- und Strukturdifferenzen kommen kann.
Zur Erzielung ebener Flächen sind entsprechende Rauhtiefenzuschläge zur berücksichtigen.
Mit gummibereiften Fahrzeugen befahrbar, nicht geeignet für Belastungen durch metall- oder polyamidbereifte Fahrzeuge sowie dynamische Punktbelastung.
Weitere Hinweise zur Verarbeitung, Systemaufbauten und Pflege der aufgeführten Produkte sind den aktuellen Technischen Merkblättern und den Remmers Systemempfehlungen zu entnehmen.

Verbrauch

  • Mischungsverhältnis: 82 : 18 Gewichtsteile
  • ca. 0,20 kg/m²

Besondere Hinweise


Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung sowie den Transportvorschriftenfür Gefahrgut. Die erforderlichen Hinweise sind im DIN-sicherheitsdatenblattent halten. Kennzeichnungshinweise auf dem Gebinde beachten!


GISCODE (Änderung 05/2018): RE 30 Kennzeichnung VOC-Gehalt (EU-Verordnung 2004/42) Grenzwert500 g/l (2010,II,j/wb): Produkt enthält im Verarbeitungszustand < 500 g/l VOC. DIN EN 13813: SR-B1,5-AR0,5-IR4 Brandverhalten Efl-s1 Freisetzung korrosiver Substanzen SR Verschleißwiderstand BCA AR 0, Haftzugfestigkeit B 1,5 Schlagfestigkeit IR 4 Unsere Angaben beruhen auf unseren bisherigen Erfahrungen und Ausarbeitungen. Wir übernehmen Gewähr für die einwandfreie Qualität unserer Produkte. Die Verantwortung für das Gelingender von Ihnen durchgeführten Arbeiten können wir nicht übernehmen, da wirkeinen Einfluss auf die Verarbeitung und Verarbeitungsbedingungen vor Ort haben. Wir empfehlen Ihnen im Einzelfall Versuchsflächen anzulegen. Gefahren-Hinweise Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen Gesundheitsschädlich bei Verschlucken Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Kann allergische Hautreaktionen verursachen Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Verursacht Hautreizungen Verursacht schwere Augenreizung Verursacht schwere Augenschäden Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden Wichtige Informationen H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P333 + P313 BEI HAUTREIZUNG ODER -AUSSCHLAG: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.Produktsicherheit



Sicherheitsdatenblatt Komponente A

Sicherheitsdatenblatt Komponente B

Leistungserklärung