Remmers BS 4000
Artikelnummer: 1020
Beschreibung
Remmers Epoxy BS 4000 Ausgleichs- und Basisbeschichtung
- ideale Basis für gleichmäßige Flockenbeläge
- frost- und tauwechselbeständig
- hoch füllbar
Wasserbasierte, pigmentierte Ausgleichs- und Basisbeschichtung
Anwendungsbereiche
- Grundierung in Remmers WDD-Systemen
- Ausgleichs- und Basisbeschichtung in Remmers WDD-Systemen
- Grundierung, Ausgleichs- und Basisbeschichtung in DIBt-zugelassenen Systemen für Aufenthaltsräume (AbZ Z-156.605-1414)
Eigenschaften
- Hoch füllbar
- Ideale Basis für gleichmäßige Flockenbeläge
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
- Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich
● Rutschhemmend ausrüstbar
Anwendungsbereich
Versiegelung in Remmers WDD-Systemen Kopfversiegelung von Remmers WDD-Einstreubelegen Kopfversiegelung im System Remmers Deck OS 8 WD
. Für Industriehallen
Keller,
Garagen,
Wohnbereiche.
Generell ist eine Versiegelung mit BS 3000 M ,BS 3000 SG oder bei Flockenbeläge mit Remmers PUR Top 500 notwendig!
Anforderungen an den Untergrund
.Der Untergrund muss tragfähig
formstabil
fest,
frei von losen Teilen,
Staub,
Ölen
Fetten,
Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein
Der Untergrund muss mit geeigneten Remmers WDD-Produkten vorbereitet worden sein
Für OS 8-Systeme siehe entsprechendes Prüfzeugnis.
Besondere Hinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung sowie den Transportvorschriften für Gefahrgut. Die erforderlichen Hinweise sind im DIN-sicherheitsdatenblattent halten. Kennzeichnungshinweise auf dem Gebinde beachten!
Komponente A:
Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Komponente B:
Gefahr
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitsdatenblatt, Komp. A