Epoxy BH 100 Mehrkammerbeutel

Artikelnummer: 1103

Lieferzeit: 2-5 Tag(e)

Beschreibung

Anwendungsbereich


  • Grundierung, Haftbrücke, Egalisierungsschicht
  • Herstellung druckfester Mörtel, Fließbeläge
  • Basisschicht für Einstreubeläge
  • Kopfversiegelung für Einstreubeläge


  • Anforderungen an den Untergrund
  • Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel mind. 1,5 N/mm² (kleinster Einzelwert mind. 1,0 N/mm²), die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen.Die Untergründe müssen ihre Ausgleichsfeuchte erreicht haben und auch während der Nutzung vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sein.Betonmax. 4 M-% FeuchtigkeitZementestrichmax. 4 M-% FeuchtigkeitAnhydritestrichmax. 0,3 M-% FeuchtigkeitMagnesitestrich2 - 4 M-% FeuchtigkeitBei Anhydrit- und Magnesitestrichen ist ein Eindringen von Feuchtigkeit aus Bauteilen oder Erdreich zwingend auszuschließen.Generell sind bei Anhydrit- und Magnesitestrichen wasserdampfdiffusionsfähige Systeme zu empfehlen.
  • VorbereitungenDen Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Kugelstrahlen oder Diamantschleifen, vorbereiten, so dass die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind.Ausbruch- und Fehlstellen im Untergrund mit Remmers PCC Systemen oder mit Remmers EP Mörteln oberflächenbündig verfüllen.
  • Zubereitung
    • Den Härter (Komp. B) der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugeben.Anschließend die Masse mit einem langsam anlaufenden, elektrischen Rührgerät

      (ca. 300 - 400 U/min.) durchmischen.Die Mischung in ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen.Eine Mindestmischzeit von 3 Min. ist einzuhalten.Schlierenbildung zeigt unzureichendes Mischen an.
    • Sicherheitsdatenblatt Komponente A
    • Sicherheitsdatenblatt Komponente B
    • Leistungserklärung