Epoxidharzmörtel KLB EP 51 Rapid Schnellmörtel 7 KG
Artikelnummer: 1002[1]
Beschreibung
KLB EP 51 Rapid schneller Epoxidharzmörtel Wasserdicht
Das Set besteht aus 1 kg Harz + Härter und 6 kg Quarzsand
Für die Reparatur von Beton, Estrich, Asphalt usw.
Anwendbar im Innen und Außenbereich
Info zu diesem Artikel:
- Epoxidharzmörtel für Boden Reparaturen von Beton und Estrich (Treppen,Balkon,Terrassen,Brücken,Industrie,Garageneinfahrt ,Keller
- Innenraum geeignet
- vor Beschichtungsarbeiten
- Ausbesserungen von Löchern
- für das Formen von Hohlkehlen,
- Betonsanierung
- universell anwendbar
- gut haftend
- wirtschaftlich
- hydrolyse- und verseifungsbeständig
- geeignet bei beheizten Fußbodenkonstruktionen
- hart und verschleißfest
- frei von lackschädlichen Stoffen
2K Reparaturmörtel
für Betonreparatur-Epoxidharzmörtel
für den Industriebedarfreparaturarbeiten an Estrich ,Beton und Asphalt
hohe Chemiekalienbeständigkeit
2K Epoxidharzmörtel
Epoximörtel für Reparaturarbeiten an Estrich, Beton und Asphalt
z.B.Sanieren von ausgefahrenen Industrieböden,
schließen von Bodenrissen,
ausbessern vonTreppenstufen,
Niveauausgleich an Türschwellen und Rampen.
Die besondere Eigenschaft des Epoxidharz machen den Mörtel beständig gegen
- Öle,
- Fette,
- Tausalz,
- Säuren und Laugen.
Der Epoxidharzmörtel ist auch als Ausgleichsschicht auf unebenen Flächen geeignet
Epoxidharz-Mörtelmischung mischen
Die Komponenten Harz( A) und Härter(B) werden im abgestimmten Mischverhältnis geliefert.Härter restlos in die Harzkomponente schütten, gründlich durchmischen,bis die Mischung homogenist.(ca.1 min). Die Temperatur der Komponenten sollte bei mindestens 15 Gradliegen.Das homogen angemischte Harz/ Härtergemisch wird der Füllstoffkomponente(Quarzsand)(C) zugegen und mit einem mechanischen Rührwerk zugemischt.(bis eine homogene Mischung erreicht ist
Besondere Hinweise
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung sowie den Transportvorschriften für Gefahrgut. Die erforderlichen Hinweise sind im DIN-Sicherheitsdatenblatt enthalten. Kennzeichnungshinweise auf dem Gebinde beachten!
Komponente A: Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Komponente B: Gefahr
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Hersteller/Lieferant:
KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen GmbH Günztalstraße 25 D-89335 Ichenhausen +49-(0)-8223-9692-0 · Auskunftgebender Bereich: Abteilung Produktsicherheit msds@klb-koetztal.de · 1.4 Notrufnummer: +49-(0)-172-439597-0 oder-1
Herstellerinformationen
0822396920info@klb-koetztal.com