Epoxidharz Remmers Epoxy Universal Silobeschichtung
Artikelnummer: 1061
Beschreibung
Remmers Epoxy Universal Schwarz
lösungsmittelhaltige, rissüberbrückende 2-K Epoxidharzbeschichtung
Anwendungsbereiche
■ Rissüberbrückende Schutzbeschichtung für Stahlbetonbehälter
■ Korrosionsschutzbeschichtung für Stahl bzw. verzinkten Stahl
■ Beschichtung für JGS- und Biogasanlagen, Behälter und Fahrsilowände (AbZ Z-59.17436)
Eigenschaften
■ Statisch rissüberbrückend
■ Chemisch belastbar
■ Streich- und spritzfähig
■ Lösemittelhaltig
Arbeitsvorbereitung
Anforderungen an den Untergrund Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein. Die Haftzugfestigkeit der grundierten Fläche muss im Mittel mind. 1,5 N/mm² (kleinster Einzelwert mind. 1,0 N/mm²), die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen. Bei Arbeiten im Rahmen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung muss der Untergrund der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung entsprechen. Die dort aufgeführten Systemprodukte sind zu verwenden.
■ Vorbereitungen Den Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Kugelstrahlen oder Diamantschleifen, vorbereiten, so dass die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind. Lunker und Poren vor der Beschichtung mit einem standfesten Material, z.B. Epoxy MT 100 unter Zusatz von Stellmittel (Add TX), schließen. Bei Stahl die Oberfläche durch z.B. Sandstrahlen SA 2 1/2 von Rost und Walzhaut befreien.
Komponente A: Gefahr
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Komponente B: Achtung
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitsdatenblatt Komponente B